Unsere Kunden sind es bereits gewohnt, dass unsere Eichentische ein möglichst natürliches Aussehen haben. In der Praxis umfasst dies bisher nicht nur die Möglichkeit, die geschälte Kante zu wählen; aber auch die sichtbaren Jahresringe und der besonders aussehende Splint, die in der Tischplatte erscheinen.
Allerdings ist eine neue Ära in Bezug auf Innenarchitekturbedürfnisse und -trends angebrochen, an die wir uns natürlich anpassen. Die hellen, homogenen Holzoberflächen mit Rohholzoptik sind bei unseren Kunden immer beliebter, worauf wir mit einem ernsthafteren Design-Update reagieren.
Von natürlichen Eichentischen bis hin zu modernen Oberflächen
Obwohl ein Eichentisch ein zeitloses Erscheinungsbild hat und eine Wahl für Generationen ist, ändern sich Form und Aussehen der Oberfläche gemäß dem aktuellen Designansatz von Zeit zu Zeit.
Diesen Feinschliff haben wir nun auch bei der Oberfläche unserer Eichen-Esstische vorgenommen. Damit gewinnen unsere Kunden doppelt, denn diese Innovationen bereichern unsere Esstischkollektion um erhöhte Strukturstabilität und breitere Einsatzmöglichkeiten. Insgesamt wird sich auf der Oberfläche unserer neuen Eichentische optisch ein saubereres, einheitlicheres Erscheinungsbild widerspiegeln. Und welche Details verändern die Kollektion so sehr?
Eichentische mit Jahresringen
Ganz im Sinne der Natürlichkeit zeichnen sich EDELHOLZ-Eichen-Esstische bisher wie unsere Holzböden durch bewusst komponierte Jahresringmuster auf der Tischoberfläche aus. Allerdings sind die Tischplatten aus Eichenholz unserer neuen Kollektion im „stehenden Jahresring“-Design gefertigt. In der Praxis bedeutet dies, dass die Jahresringlinien in Längslinien sichtbar sind. Dadurch bleibt die Oberfläche natürlich und wirkt dennoch optisch gleichmäßiger.
Tisch- und Thekenoberflächen aus einer Faser
Unsere Esstische aus Eichenholz werden aus einer Faserlänge hergestellt. Diese Technologie ist in der Welt von EDELHOLZ nicht neu, unterscheidet unsere Produkte aber definitiv von anderen Herstellern, da wir auf diese Weise ein deutlich eleganteres Erscheinungsbild erzielen können als bei den gespleißten Varianten. Darüber hinaus können wir Ihnen diese Eleganz auch in Überlängen anbieten, auch als Thekendesign.
Extra lange Theken und Tische aus Eichenholz mit noch stabilerer Struktur
Das klare, noch elegantere Design als zuvor brachte auch bauliche Vorteile. Neben der Stabilität sind wir auch in der Lage, Längen sicher zu fertigen, die anderswo nicht zu erwarten sind. Stellen Sie sich vor, EDELHOLZ kann Ihnen eine bis zu 4 Meter lange Küchenarbeitsplatte aus einem Stück Faser herstellen.
Design der Tischplatte aus geplankter Eiche
Die neuen Tischplatten aus Eichenholz von EDELHOLZ werden in einer Laschenversion hergestellt, deren Design nur an den kürzeren Seitenkanten des Tisches sichtbar ist. Hier können wir je nach Dicke der Tischplatte – die 6 oder 4 Zentimeter dick sein kann – an der Basis des Holzes die Schichten des Kassettendesigns erkennen, das sich elegant in das Gesamtbild des Eichen-Esstisches einfügt.
Ein stilvolles Erscheinungsbild, das weniger feuchtigkeitsempfindlich ist
Das stabilere und flexiblere tabellarische Design hat neben seinem klaren Erscheinungsbild noch einen weiteren wichtigen Vorteil. Und dies ist eine verringerte Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit.
Obwohl wir bei EDELHOLZ stets davon überzeugt sind, dass die Rückwirkung von lebendigem Naturholz auf unsere Wohnräume besonders wichtig ist – niedrige Luftfeuchtigkeit ist sowohl schädlich für Naturholz als auch für unsere Gesundheit –, schreiben wir hier ausführlicher darüber –; als Reaktion auf die Bedürfnisse unserer Kunden haben wir jedoch eine Struktur geschaffen, die gegenüber Feuchtigkeitsschwankungen toleranter ist.
Mit unserer neuen Kollektion können unsere Kunden gleichzeitig die gewohnte EDELHOLZ-Natürlichkeit, hervorragende Qualität und eine auf aktuelle ästhetische Bedürfnisse zugeschnittene Optik erleben!
Besuchen Sie einen unserer Showrooms, um das EDELHOLZ-Erlebnis selbst zu erleben.