Wir betonen häufig, dass wir bei EDELHOLZ ausschließlich natürliche, pflanzenbasierte Oberflächenbehandlungen verwenden. Im Gegensatz zu mit synthetischen Lacken und Farben behandelten Parkettböden setzen unsere Produkte (wie z. B. Landhausdielen oder Fischgrätparkett) keine gesundheitsschädlichen Kohlenwasserstoffverbindungen frei. Deshalb empfehlen wir sie mit gutem Gewissen auch für Kinderzimmer.
Unsere Aussagen stützen wir nicht nur durch interne Qualitätskontrollen und kontinuierliches Monitoring, sondern auch durch regelmäßige externe Prüfungen. Im November haben wir unsere Landhausdielen erneut ins EPH-Labor in Dresden gebracht – ein weltweit anerkanntes, unabhängiges und zuverlässiges Institut. Die Prüfung dauerte 28 Tage, in denen das Produkt in einer geschlossenen Emissionsprüfkammer verblieb. Nach Ablauf der 28 Tage wurde die Luftqualität in der Kammer gemessen und die Emissionswerte des Produkts bestimmt.
In unserem Fall wurde festgestellt, dass die Menge an Schadstoffen, die aus den Produkten in die Luft freigesetzt wurden, praktisch null ist. Damit erfüllen EDELHOLZ Landhausdielen, Parkettböden, Treppen usw. die Anforderungen eines der strengsten Standards Europas: des AgBB (ein deutsches Bewertungssystem, dessen Kriterien auch für den Einbau in LEED-zertifizierte Gebäude gelten).
In unserem Labor testen wir laufend neue Öle und Wachse – denn wir sind überzeugt, dass unsere Produkte stets weiter optimierbar sind. Besuchen Sie uns – erfahren Sie mehr!